Gesundes Frühstück - So startest du mit Power in den Tag


Gesundes Frühstück - So startest du mit Power in den Tag

Wie oft hören wir, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist? Aber was genau macht ein Frühstück eigentlich "gesund"? In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr euch morgens mit den richtigen Nährstoffen versorgt, um fit und energiegeladen in den Tag zu starten.

Warum ist das Frühstück so wichtig?

Nach einer langen Nacht ohne Essen sind unsere Energiespeicher ziemlich leer. Wenn wir morgens nichts essen, fehlen uns wichtige Nährstoffe, um konzentriert und leistungsfähig zu sein. Ein ausgewogenes Frühstück füllt unseren Energietank wieder auf und versorgt unser Gehirn mit dem Treibstoff, den es braucht.

Außerdem regt ein gesundes Frühstück unseren Stoffwechsel an. Das sorgt dafür, dass wir Fett und Zucker besser verwerten können. So bleiben wir länger satt und vermeiden Heißhungerattacken im Laufe des Tages.

Diese Nährstoffe sollten beim Frühstück nicht fehlen

Damit das Frühstück seine volle Wirkung entfalten kann, sollte es alle wichtigen Nährstoffe enthalten:

Kohlenhydrate

Kohlenhydrate sind unsere Hauptenergielieferanten. Komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten, Obst oder Gemüse geben uns langanhaltende Energie und sättigen gut. Einfache Kohlenhydrate wie Weissmehl oder Zucker hingegen sollten nur in Maßen verzehrt werden.

Gute Kohlenhydratquellen fürs Frühstück sind:

Vollkornbrot, Vollkornbrötchen

Haferflocken, Müsli

Obst wie Banane oder Beeren

Gemüse wie Tomaten oder Gurken

Eiweiß

Eiweiß brauchen wir, um Muskeln aufzubauen und zu regenerieren. Es hält auch länger satt als Kohlenhydrate oder Fett. Gute Eiweißlieferanten für ein gesundes Frühstück sind:

Eier

Magerquark

Hüttenkäse

Lachs

Geflügelbrust

Nüsse und Samen

Gesunde Fette

Fette liefern uns lebensnotwendige Fettsäuren und Vitamine. Sie halten lange satt und sind wichtig für Gehirn, Nerven und Hormone. Am besten sind beim Frühstück pflanzliche Fette aus:

Pflanzenöl

Nüssen und Samen

Avocado

Auch fettreicher Fisch wie Lachs ist eine gute Wahl.

Vitamine und Mineralstoffe

In Obst, Gemüse, Nüssen und Vollkornprodukten stecken wertvolle Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe. Sie stärken unser Immunsystem und schützen vor Krankheiten. Deshalb gehören beim gesunden Frühstück mindestens 2 Portionen Obst und/oder Gemüse auf den Tisch.

Gesunde Frühstücksbeispiele

Hier ein paar Ideen für ein ausgewogenes Frühstück mit allem, was der Körper am Morgen braucht:

Vollkornbrot mit Ei und Gemüse

Vollkornbrot oder Vollkornbrötchen

Gekochtes Ei

Tomatenscheiben

Gurkenscheiben

Avocado oder Hummus

Mit dieser Kombination aus Kohlenhydraten, Eiweiß, Ballaststoffen und Vitaminen startest du perfekt in den Tag.

Overnight Oats

Haferflocken

Naturjoghurt oder Milch

Obst wie Beeren oder Banane

Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse

Zimt

Overnight Oats lassen sich ganz einfach am Abend vorbereiten und über Nacht durchziehen. Sie enthalten langkettige Kohlenhydrate, Eiweiß und gesunde Fette.

Grüner Smoothie

Spinat

Banane

Avocado

Naturjoghurt

Chiasamen

Zitronensaft

Im grünen Smoothie steckt eine Extra-Portion Gemüse. Banane und Avocado sorgen für Cremigkeit. Mit den Chiasamen ist auch etwas Eiweiß dabei.

Rührei mit Lachs und Gemüse

Rührei aus 2 Eiern

Lachsscheiben

Tomate

Gurke

Vollkornbrot

Mit Lachs hast du auch gleich deine Portion hochwertiges Eiweiß. Das Gemüse liefert Vitamine und Ballaststoffe.

Frühstück für's Büro

Wenn morgens die Zeit knapp ist, muss es oft etwas zum Mitnehmen sein. Aber auch dann lässt sich ein gesundes Frühstück zaubern:

Vollkornbagel mit Frischkäse und Gurke

Joghurt mit Obst und Nüssen

Haferflocken to go mit Milch in einer Schraubdose

Hummus-Sandwich mit Gemüse und Hüttenkäse

Overnight Oats in einem Schraubglas

Hartgekochtes Ei und Obst

Mit ein bisschen Planung geht das auch auf die Schnelle!

Fazit: 

So gelingt das perfekte Frühstück

Reichlich Vollkornprodukte für komplexe Kohlenhydrate

Eiweißquellen wie Eier, Magerquark oder Lachs

Pflanzliche Fette aus Nüssen, Samen oder Avocado

2 Portionen Obst und/oder Gemüse für Vitamine und Mineralstoffe

Wenig Zucker oder Süßigkeiten

Wer morgens auf diese Kombination aus gesunden Kohlenhydraten, Eiweiß, Fett und Vitalstoffen setzt, tankt garantiert genug Energie für einen produktiven Start in den Tag. Probiert es aus und findet euer neues Lieblingsfrühstück!

Ich hoffe, diese Tipps helfen euch, jeden Morgen mit einem gesunden und leckeren Frühstück in den Tag zu starten. Habt eine gute Zeit und bleibt fit!

Next Post Previous Post
No Comment
Add Comment
comment url